Wann lohnt sich eine Modernisierung bestehender Software und wann ist es sinnvoller, eine neue Lösung zu entwickeln? Diese Frage steht im Mittelpunkt der neuen Folge des ITundTECH Podcasts, in der XDEV CEO Richard Fichtner mit Host Holger Winkler über die Herausforderungen und Chancen der Java-Softwaremodernisierung spricht.
Anhand der Fallstudie von Fraport Frankfurt beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen, die mit solchen Entscheidungen einhergehen.
Schlüsselaspekte der Diskussion:
- Wirtschaftliche und technische Überlegungen: Die Entscheidung, ob eine bestehende Anwendung modernisiert oder durch eine neue Technologie ersetzt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Richard Fichtner erläutert, wie Unternehmen diese Aspekte bewerten können, um die optimale Lösung für ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
- Rolle agiler Methoden: Agile Ansätze können den Modernisierungsprozess erheblich erleichtern. Durch iterative Entwicklungszyklen und kontinuierliches Feedback können Unternehmen flexibler auf Veränderungen reagieren und die Qualität ihrer Software kontinuierlich verbessern.
- Bedeutung von Proof of Concept (PoC): Ein PoC ermöglicht es, die Machbarkeit und den potenziellen Erfolg einer Modernisierungsstrategie frühzeitig zu evaluieren. Richard Fichtner betont, wie wichtig es ist, durch einen PoC Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Java als langfristige Lösung: Trotz der Vielzahl verfügbarer Technologien bleibt Java für viele Unternehmen eine attraktive Wahl. Die Sprache bietet Stabilität, Sicherheit und eine breite Entwicklergemeinschaft, was sie zu einer verlässlichen Grundlage für langfristige Softwarelösungen macht.
Die Fallstudie vom Flughafen Frankfurt dient als praxisnahes Beispiel dafür, wie Unternehmen vor der Entscheidung stehen, ihre bestehenden Systeme zu modernisieren oder auf neue Technologien umzusteigen. Richard Fichtner teilt Einblicke in die spezifischen Herausforderungen, denen sich Fraport gegenübersah, und erläutert, welche Faktoren letztlich die Entscheidungsfindung beeinflussten.
Warum du diesen Podcast-Episode hören solltest:
- Praxisnahe Einblicke: Erfahre aus erster Hand, wie ein führendes Unternehmen wie Fraport mit der Herausforderung der Softwaremodernisierung umgeht.
- Strategische Entscheidungsfindung: Lerne, welche Kriterien bei der Abwägung zwischen Modernisierung und Technologiewechsel eine Rolle spielen und wie Sie diese auf Ihr eigenes Unternehmen anwenden können.
- Methodische Ansätze: Verstehe, wie agile Methoden und Proof of Concept-Ansätze den Modernisierungsprozess unterstützen und zum Erfolg führen können.
Jetzt die neue ITundTECH Folge anhören
Diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse für IT-Entscheider, Softwareentwickler und alle, die sich mit der Zukunft ihrer Unternehmenssoftware auseinandersetzen.